Beschreibung
Dieses Schneidebrett zeichnet sich durch seine über sechs Zentimeter Dicke aus. Dem Brett entkommt nichts ungeschnitten. Sollte sich jedoch einmal ein Säftchen von dannen machen – keine Angst, die Saftrinne hält alles auf. Ist der Zahn der Zeit oder Klinge der Ewigkeit dann doch etwas Rauh zum Brett gewesen – kannst du einfach eine Schleifmaschine nehmen, das Brett bearbeiten, etwas Behandeln z.B. mit Öl oder Wachs und schwuppdiwupp das Ding ist wie Neu. Ein kleiner Tipp am Rande, möchtest du Öl verwenden empfiehlt sich ein kaltgepresstes Leinenöl – auf keinem Fall ein Olivenöl, das ist für den Salat, nicht fürs Holz.
Zu dem Eichenholz sei gesagt, es verzieht sich wenig, ist im Wasser beständig. Das Holz enthält zudem Gerbsäure, das macht den Bakterien den Garaus. Sollte sich etwas Eisen mit Wasser im Holz verewigen, kann es zu Verfärbungen kommen, bei regelmässiger Reinigung ist dies jedoch kein Problem. Ansonsten sind die Flecken weder schädlich noch sonst wie negativ. Enjoy your meal.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.